Waldläufer
Unsere wöchentliche Waldgruppe für Grundschulkinder
Über die Waldläufer
Entdecken, Forschen, Gestalten – Natur erleben im Grundschulalter
Einmal pro Woche wird der Wald zum Erlebnisraum für Kinder im Grundschulalter. In unserer wöchentlichen Waldgruppe gehen wir gemeinsam auf Entdeckungsreise: Wir forschen, beobachten, gestalten mit Naturmaterialien, spielen kreative Spiele und tauchen ein in die faszinierenden Zusammenhänge der Natur.
Kosten & Teilnahme
- Kosten:
- 75 Euro pro Kind, inkl. Obst und Material
für 5 Termine im Oktober und November 2025 - 150 Euro pro Kind, inkl. Obst und Material
für 10 Termine in 2026 - Die Gebühren decken anteilig Personal-, Material- und Organisationskosten, wir arbeiten nicht gewinnorientiert.
 
 - 75 Euro pro Kind, inkl. Obst und Material
 - 
Wir bemühen uns aktiv um Förderungen, damit auch Kinder aus einkommensschwachen Familien teilnehmen können.
 - Geschwisterkinder zahlen 50 Euro (für 5 Termine) bzw. 100 Euro (für 10 Termine)
 
			Was erwartet die Kinder?
- 
Handwerk & Kreativität – Schnitzen, LandArt, Naturfarben, Musikinstrumente bauen
 - 
Naturerfahrung & Umweltbildung – Tiere & Pflanzen, Jahreszeiten, Tierspuren, Naturschutz
 - 
Geschichten & Märchen – Erzählen, Zuhören, Fantasiereisen im Wald
 - 
Forschen & Entdecken – Experimente, MINT-Erfahrungen, Natur-Detektivspiele
 - 
Bewegung & Achtsamkeit – Balancieren, Klettern, Waldbaden, Ruheübungen
 - 
Ernährung & Kochen – Kräuter sammeln, Kochen am Feuer, bewusster Umgang mit Lebensmitteln
 - 
Selbstständigkeit fördern – Verantwortung übernehmen, Probleme lösen, eigene Ideen verwirklichen
 
Die Inhalte orientieren sich an den Interessen der Kinder, an den Jahreszeiten und aktuellen Naturphänomenen. Dabei vermitteln wir spielerisch Umweltwissen, stärken Selbstwirksamkeit und fördern einen verantwortungsvollen Umgang mit der Natur.
Ziele
- 
Förderung von Selbstständigkeit und Resilienz
 - 
Entwicklung von Umweltbewusstsein und Naturwissen
 - 
Stärkung von sozialem Miteinander und Teamgeist
 - 
Erleben von medienfreier Zeit als Alternative zum Alltag
 - 
Unterstützung von Kreativität, Ruhe und Körperwahrnehmung
 
pädagogischer Ansatz
- 
Naturpädagogik & Erlebnispädagogik – Lernen mit Kopf, Herz und Hand
 - 
Orientierung an den Bedürfnissen der Kinder (kein starres Programm)
 - 
Verbindung von Bewegung, Kreativität, Forschen & Achtsamkeit
 - 
Umsetzung von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und den UN-Nachhaltigkeitszielen (SDGs)
 
Team & Betreuung
- 
Pädagogisch qualifiziertes Team mit Erfahrung in Natur-, Wald- und Erlebnispädagogik
 - 
Betreuungsschlüssel ca. 1 : 10
 - 
Erste-Hilfe-ausgebildete Fachkräfte vor Ort
 
Waldläufer Termine 2026
Frühjahr
13.01. - 24.03.2026
10 Termine außerhalb der Ferien.
Sommer
21.04. - 07.07.2026
10 Termine außerhalb der Ferien.
Herbst
22.09. - 01.12.2026
10 Termine außerhalb der Ferien.
Jetzt für die Waldläufer anmelden.
Entdecke die faszinierende Welt der Waldläufer! Melde dein Kind jetzt an und lasse es die Natur hautnah erleben.
				