Walgeburtstag
Waldgeburtstage mit Bildung und Abenteuer
Unsere Waldgeburtstage verbinden naturnahe Erlebnisse mit spielerischer Bildung. Die Kinder tauchen mit allen Sinnen in die Welt des Waldes ein, entdecken Tiere, Pflanzen und Geheimnisse des Waldbodens. Durch angeleitete Spiele, kreative Aufgaben und kleine Forschungsaufträge fördern wir ihre Selbstwirksamkeit, Sozialkompetenz und Umweltbewusstsein.
Pädagogischer Hintergrund:
Im Mittelpunkt steht die Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und die ganzheitliche Förderung der Kinder. Naturpädagogische Elemente, freies Spiel und Gemeinschaftserfahrungen helfen den Kindern, einen respektvollen Umgang mit der Natur zu entwickeln. Gleichzeitig schulen sie wichtige Basiskompetenzen wie Teamarbeit, Sprache, Bewegung und Kreativität.
Themen:
- Waldschatzsuche
Gemeinsam folgen die Kinder geheimnisvollen Hinweisen,
lösen Rätsel und entdecken spielerisch die Schätze der Natur. - Märchenwald
Im verzauberten Wald begegnen die Kinder bekannten Märchenfiguren und deren Geschichten, lösen Zauberaufgaben und finden am Ende den Märchenschatz. - Tiere des Waldes
Als kleine Waldforscher schlüpfen die Kinder in Tierrollen, erkunden Spuren und erfahren, wie Reh, Eule und Fuchs im Wald leben. - Forschen im Wald
Mit Lupen, digitalen Mikroskopen und Bestimmungsbüchern erforschen die Kinder den Waldboden, Pflanzen und kleine Tiere – wie echte Naturwissenschaftler. - Survival Training
Beim Abenteuer „Überleben im Wald“ bauen die Kinder Unterschlüpfe, üben Knoten, lernen Orientierung und werden zu kleinen Outdoor-Profis. - Pflanzen des Waldes
Die Kinder entdecken Blätter, Bäume und Kräuter, bestimmen Pflanzen selbstständig und gestalten kreative Naturkunstwerke.
Rahmenbedingungen:
- Durchgeführt von pädagogischen Fachkräften
- Wetterangepasste Kleidung erforderlich
- Natürlich könnt ihr ein Picknick oder Kuchen mitbringen
- Auf Wunsch mit Lagerfeuer (je nach Wetterlage)
- Die Aufsichtspflicht liegt bei den veranstaltenden Eltern, nicht bei der pädagogischen Fachkraft
- Wir empfehlen eine gültige FSME- und Tetanus-Imfpfung